Frau unter blauen HimmelFrau unter blauen HimmelFrau unter blauen Himmel

Nase natürlich abschwellen: So geht’s

Eine verstopfte Nase und eine geschwollene Schleimhaut erschweren die Atmung – und damit oft auch den Schlaf, die Konzentration und die Lebensqualität. Die gute Nachricht: Einfache Methoden mit natürlichem Wirkmechanismus können Ihnen helfen, Ihre Nase zu befreien und wieder durchzuatmen. 

Doch wie können Sie nun eine verstopfte Nase schonend behandeln? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten – von natürlich abschwellenden Nasensprays mit hypertoner Salzlösung bis hin zu bewährten Hausmitteln. Erfahren Sie hier, wann diese schonenden Methoden ausreichen und in welchen Fällen Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Xylometazolin die bessere Wahl sind, um die Nase zu befreien.

Ursachen und Auswirkungen einer verstopften Nase

Unsere Nasenschleimhaut reagiert empfindlich auf verschiedene Reize. Kalte und trockene Luft, Allergene wie Pollen oder Hausstaubmilben, aber auch Umweltfaktoren wie Abgase und Zigarettenrauch können zu Reizungen oder entzündungsbedingten Schwellungen der Nasenschleimhaut führen. Häufig treten eine verstopfte Nase und eine geschwollene Schleimhaut auch als Symptome einer Erkältung oder Nasennebenhöhlenentzündung auf. Diese können nicht nur Ihre Atmung, sondern auch Ihre Schlafqualität und Ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen.

Frau benutzt ein TaschentuchFrau benutzt ein TaschentuchFrau benutzt ein Taschentuch

Verschiedene Inhaltsstoffe zur Befreiung der Nase

Die Wahl des richtigen Inhaltsstoffs hängt von Ihren Beschwerden ab. Während klassische abschwellende Wirkstoffe wie zum Beispiel Xylometazolin schnell und langanhaltend* wirken, bieten Nasensprays mit natürlichem osmotischen Wirkmechanismus eine gute Alternative bei Schnupfen und können über einen längeren Zeitraum genutzt werden. Hausmittel können Sie als unterstützende Methode zur Behandlung einer verstopften Nase verwenden. *bis zu 3x tgl.

Nase durch hypertone Salzlösung natürlich abschwellen 

Nasensprays mit hypertoner Salzlösung nutzen den natürlichen osmotischen Effekt: Sie entziehen der entzündungsbedingt geschwollenen Nasenschleimhaut überschüssig gebundenes Wasser. Das entzogene Wasser trägt dazu bei zähen Schleim zu verflüssigen und erleichtert so den Abtransport aus der Nase. Gleichzeitig verbessert sich die Bewegung der Flimmerhärchen, wodurch Fremdkörper wieder besser abtransportiert werden. Diese natürliche Behandlungsmethode ist bei Schnupfen eine geeignete Wahl und kann ohne Risiko eines Gewöhnungseffekts angewendet werden.

Teaserbild-naisc Salin Duo, Link zum ProduktTeaserbild-naisc Salin Duo, Link zum ProduktTeaserbild-naisc Salin Duo, Link zum Produkt

Befreiung der Nase durch ein Arzneimittel mit Xylometazolin

Der Wirkstoff Xylometazolin bietet Ihnen schnelle Hilfe bei der Befreiung einer verstopften Nase. Er verengt die Blutgefäße in Ihrer Nasenschleimhaut, wodurch die Schwellung zurückgeht. Als Bestandteil eines Nasensprays erreicht er die Schleimhaut direkt, die Wirkung tritt bereits nach 5 bis 10 Minuten ein und kann bis zu 10 Stunden anhalten. Der Wirkstoff Dexpanthenol hat zudem wundheilungsfördernde Eigenschaften. Die Verwendung eines Nasensprays mit Xylometazolin und Dexpanthenol, wie dem nasic® Nasenspray könnte insbesondere abends für einen erholsameren Schlaf beitragen.

Bild nasic Nasenspray, Link zum ProduktBild nasic Nasenspray, Link zum ProduktBild nasic Nasenspray, Link zum Produkt

Nase befreien mit Hausmitteln

Auch bewährte Hausmittel können zur Befreiung Ihrer Nase und Genesung beitragen. Die folgenden Methoden können dabei helfen:

Mann putzt sich die Nase

Richtiges Naseputzen und Nasenspülung:

Putzen Sie Ihre Nase immer sanft – mit einem Taschentuch und ein Nasenloch nach dem anderen. Nasenspülungen mit Salzlösung reinigen die Nasenhöhlen gründlich und befeuchten die Schleimhäute.

Frau trinkt ein Glas Wasser

Ausreichend Flüssigkeit:

Trinken Sie ausreichend Wasser, mindestens 2 Liter am Tag, oder wärmende Getränke wie Tee mit Ingwer oder Zitrone und Honig. 

Frau öffnet das Fenster

Hohe Luftfeuchtigkeit:

Die optimale Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen trägt dazu bei, die Schleimhäute feucht zu halten. Lüften Sie mehrmals täglich, um trockene Heizungsluft zu vermeiden, und nutzen Sie Luftbefeuchter oder stellen Sie eine Schale mit Wasser auf die Heizung.

Eine Schüssel mit Kompressen

Kompressen:

Warme Kompressen auf Nase und Stirn fördern die Durchblutung und fördern den Abfluss von Sekret. Befeuchten Sie dafür ein Handtuch mit warmem Wasser.

Ätherische Öle

Ätherische Öle:

Ätherische Öle wie Eukalyptus oder Pfefferminz schaffen ein kühlendes Gefühl und helfen beim Durchatmen. Verwenden Sie beispielsweise ein Balsam auf der Brust vor dem Schlafengehen oder nutzen Sie einen Verdampfer.

Frau inhaliert

Inhalation:

Inhalieren Sie regelmäßig mit Wasserdampf, um die Schleimhäute zu befeuchten und den Sekretabluss zu fördern. Verwenden Sie dazu ein Inhalationsgerät oder erwärmen Sie Wasser in einem Topf. Beugen Sie sich anschließend mit einem Handtuch über dem Kopf über den aufsteigenden Dampf.

Nase über Nacht befreien

Häufig leidet die Schlafqualität bei einer Erkältung mit verstopfter Nase. Da Schlaf und Ruhe besonders wichtig sind für die Regeneration, gibt es einige Dinge, die Sie beachten können, um möglichst erholt aufzuwachen.

Frau schläft im Bett und fühlt sich wohlFrau schläft im Bett und fühlt sich wohlFrau schläft im Bett und fühlt sich wohl
  • Legen Sie Ihren Kopf nachts etwas höher, um den Abfluss von Sekret zu erleichtern.
  • Befreien Sie Ihre Nase möglichst gut vor dem Schlafengehen, indem Sie Ihre Nase putzen oder eine Nasenspülung machen.
  • Zudem können Sie ein Nasenspray mit natürlich abschwellender hypertoner Salzlösung oder bei stärkeren Beschwerden ein Nasenspray mit Xylometazolin verwenden.
  • Sorgen Sie für genügend Luftfeuchtigkeit in Ihrem Schlafzimmer und verwenden Sie ein Balsam mit ätherischen Ölen auf der Brust, um die Atmung zu erleichtern.
  • Für eine erholsame Nacht ist zudem wichtig, dass Sie tagsüber genug Flüssigkeit zu sich nehmen.

Unser Tipp für Sie: nasic® Salin Duo tagsüber und nasic® Nasenspray abends

Verwenden Sie für eine schonende und effektive Befreiung der Nase eine Kombination aus nasic® Salin Duo und nasic® Nasenspray. Verwenden Sie zum Beispiel nasic® Salin Duo tagsüber, um die Nase natürlich abzuschwellen, und nasic® Nasenspray, bevor Sie schlafen gehen.

Die Kombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol hilft schnell und langanhaltend*– zum Beispiel für eine erholsame Nacht. *Bis zu 3x tgl.

So beugen Sie einer verstopften Nase vor

Um eine Erkältung und die damit einhergehende verstopfte Nase vorzubeugen, ist eine gute Handhygiene wichtig. Halten Sie Abstand zu erkrankten Personen und verringern Sie durch regelmäßiges Händewaschen das Infektionsrisiko. Ein starkes Immunsystem schützt zudem vor häufigen Infekten. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft sowie sportliche Aktivitäten stärken Ihre Abwehrkräfte. Wechselduschen wirken sich ebenfalls positiv auf das Immunsystem aus und verbessern dabei auch die Wärmeregulierung des Körpers bei Temperaturschwankungen . Achten Sie auch im gesunden Zustand auf eine optimale Luftfeuchtigkeit in Innenräumen, damit Ihre Schleimhäute nicht austrocknen.

Entdecken Sie unsere nasic Nasensprays

nasic® neo

nasic® neo

Mit patentierter ZusammensetzungOhne KonservierungsmittelFür Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
nasic® neo für Kinder

nasic® neo für Kinder

Mit patentierter ZusammensetzungOhne KonservierungsmittelFür Kinder ab 2 Jahren
nasic® O.K.

nasic® O.K.

Ohne KonservierungsmittelFür Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
nasic® für Kinder O.K.

nasic® für Kinder O.K.

Ohne KonservierungsmittelFür Kinder ab 2 Jahren
nasic® Nasenspray

nasic® Nasenspray

Für Erwachsene und Kinder ab 6 JahrenInklusive Sprühkopf mit breiter Flügelauflage
nasic® für Kinder

nasic® für Kinder

Für Kinder ab 2 JahrenInklusive Sprühkopf mit breiter Flügelauflage
nasic®-cur

nasic®-cur

Zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Schädigungen (Läsionen) bei trockener Nasenschleimhaut.
nasic® Mometason Heuschnupfenspray

nasic® Mometason Heuschnupfenspray

Wirkt abschwellend auf die NasenschleimhautLindert Symptome von Heuschnupfen wie Niesen, Juckreiz und eine laufende oder verstopfte NaseEnthält als Wirkstoff Mometasonfuroat, ein entzündungshemmendes und antiallergisches KortikosteroidGeeignet für Erwachsene*

*Sofern die Erstdiagnose des Heuschnupfens durch einen Arzt erfolgt ist.
nasic® Salin Duo

nasic® Salin Duo

Natürlich befreiendes Nasenspray mit Duo-EffektBefreit + pflegt und befeuchtetOhne Gewöhnungseffekt

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Link zum Artikel "Was ist Schnupfen", Frau putzt sich die Nase

Was ist Schnupfen?

Über typische Symptome, wann Sie zum Arzt sollten und wie Sie Schnupfen schnell loswerden.
Link zum Artikel "Verstopfte Nase - was tun?" Frau putzt sich die Nase

Verstopfte Nase – was tun?

Von möglichen Ursachen einer verstopften Nase und welche Maßnahmen helfen, sie zu befreien.
Link zum Artikel "Nasenneben­höhlen­entzündung", Frau mit Nasennebenhöhlenentzündung im Bett

Nasenneben­höhlen­entzündung

Wie sich Nasennebenhöhlen entzünden können, welche Arten von Sinusitis, Tipps und Behandlungen es gibt. 
Grafik nasic FAQGrafik nasic FAQGrafik nasic FAQ

nasic® FAQ

Natürlichen Abschwellung und Befreiung der Nase: Fragen und Antworten

Ein Medizinprodukt mit hypertoner Salzlösung wie nasic® Salin Duo wirkt natürlich, indem es durch den osmotischen Effekt der Nasenschleimhaut überschüssiges Wasser entzieht und für eine Abschwellung sorgt. Bei stärkeren Beschwerden kann das Arzneimittel nasic® Nasenspray mit Xylometazolin schnell Linderung bringen. Dexpanthenol zeichnet sich zusätzlich durch wundheilungsfördernde Eigenschaften aus.

Bei einer verstopften Nase hilft ein Nasenspray mit hypertoner Salzlösung, das die Nasenschleimhaut durch den osmotischen Effekt natürlich abschwellen lässt. Auch Nasenspülungen, Inhalationen, ätherische Öle, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine hohe Luftfeuchtigkeit helfen bei der Befreiung der Nase.

Bei stark verstopfter Nase, besonders nachts oder wenn natürlich abschwellende Nasensprays nicht ausreichen, können Sie ein Nasenspray mit dem Wirkstoff Xylometazolin verwenden. Xylometazolin befreit die verstopfte Nase schnell und langanhaltend*. Durch eine Kombination mit dem Wirkstoff Dexpanthenol unterstützt das nasic® Nasenspray zudem die Wundheilung. Das Spray sollte aber nur gemäß Packungsbeilage verwendet werden, um einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden.*Bis zu 3x tgl.

Eine Kombination aus natürlichen abschwellenden Produkten zur Befreiung der Nase und verschiedenen Hausmitteln kann zu einer schnellen Linderung beitragen. Verwenden Sie ein natürlich befreiendes Nasenspray wie nasic® Salin Duo, das durch den osmotischen Effekt abschwellend wirkt. Greifen Sie zudem auf Hausmittel zurück für eine Unterstützung der Genesung. Schnelle und langanhaltende* Hilfe bei Schnupfen bietet ein Nasenspray mit der Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol wie nasic® Nasenspray. Dieses wirkt schleimhautabschwellend und wirkt wundheilungsfördernd. *Bis zu 3x tgl.