


Verstopfte Nase und nichts geht mehr. Was tun?
So bekommen Sie die Nase wieder freiBei Schnupfen (Rhinitis) ist die Nasenschleimhaut entzündet. Sie schwillt an und produziert vermehrt Sekret, um die Krankheitserreger auszuschwemmen. Die ohnehin schon verengte Nase wird nun durch dick- und zähflüssiges Nasensekret zusätzlich verstopft. Das behindert die Nasenatmung und ist vor allem nachts sehr unangenehm. Jetzt leisten abschwellende Nasensprays schnelle Abhilfe. Wie Sie die Nase wieder frei bekommen und welche Hausmittel außerdem noch Linderung bringen, erfahren Sie hier.
Mögliche Ursachen einer verstopften Nase
Eine verstopfte Nase kommt sehr häufig bei Erkältungen vor. Es gibt aber auch andere mögliche Ursachen, hier ein paar Beispiele1:
- Schnupfen z. B. bei einer Erkältung (akute Rhinitis)
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- Allergie (allergische Rhinitis)
- Hormonelle Umstellung (endokrine Rhinitis) aufgrund der Wechseljahre, einer Schwangerschaft
- Giftstoffe/Reizstoffe (toxisch-irritative Rhinitis) durch z. B. Zigarettenrauch, Metalle oder Lacke
- Verletzungen in der Nase, z. B. nach Unfällen oder Operationen
- Nasenpolypen (gutartige Wucherungen der Nasenschleimhaut)
- Verkrümmung der Nasenscheidewand (Septumdeviation)
- Nebenwirkungen von Medikamenten (Rhinitis medikamentosa)
1: Corey, Jacquelynne P., Steven M. Houser, and Bernard A. Ng. "Nasal congestion: a review of its etiology, evaluation, and treatment." Ear, nose & throat journal 79.9 (2000): 690-702.



Eine mögliche Ursache einer verstopften Nase: Allergie (allergische Rhinitis)
Wann sollte ich mit verstopfter Nase zum Arzt gehen?
Bei folgenden Symptomen sollten Sie medizinischen Rat einholen:
- die Verstopfung ist nur einseitig
- der Schnupfen dauert länger als 8 Tage an
- Nasenspray und Hausmittel bewirken nichts
- andere Symptome wie Kopfschmerzen, Schmerzen und Schwellungen im Gesicht, häufiges Nasenbluten, Husten, Fieber kommen hinzu
Was befreit die Nase schnell?
Um bei Schnupfen mit verstopfter Nase wieder frei durchatmen zu können, haben sich abschwellende Nasensprays mit dem Xylometazolin bewährt. Sie verengen die Blutgefäße und wirken dadurch abschwellend. Die Nase ist schnell und langanhaltend* befreit, das Atmen fällt wieder leichter. Die Wirkstoffkombination mit Dexpanthenol sorgt außerdem dafür, dass Sie den Schnupfen schneller loswerden.2 Dexpanthenol ist eine Vorstufe des Vitamins Pantothensäure (Vitamin B5), die sich durch wundheilungsfördernde Eigenschaften auszeichnet. Es schützt so die angegriffene Nasenschleimhaut.
*bis zu 3x tgl.
2: im Vgl. zu einem Xylometazolin-Monopräparat. Mösges R et al., Adv Ther. 2017; 34(8): 1850–1858.
Diese Hausmittel helfen bei verstopfter Nase
Wertvolle Unterstützung, um die verstopfte Nase zu befreien – diese Hausmittel helfen jetzt:
nasic® FAQ
Die häufigsten Fragen zu verstopfter NaseBei einer verstopften Nase können abschwellende Nasensprays mit dem Wirkstoff Xylometazolin schnelle Linderung verschaffen. Diese verengen die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut, reduzieren die Schwellung und erleichtern so das Atmen. Die Kombination mit Dexpanthenol unterstützt zudem die Wundheilung der Nasenschleimhaut. Verwenden Sie dafür beispielsweise ein nasic®. Viel trinken und inhalieren können dabei helfen, den Schleim zu lösen und die Nase zu befreien.
Erkältungsviren lösen meist eine verstopfte Nase aus. Aber auch Allergien können ein Grund für dieses Symptom sein. Treten die Beschwerden regelmäßig und plötzlich zu bestimmten Jahreszeiten auf, kann das auf eine Allergie hinweisen. Die Unterscheidung ist wichtig, da die Behandlung unterschiedlich ausfällt. Suchen Sie eine Arztpraxis auf, um die Ursache zu klären.
Achten Sie auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit in Ihrem Schlafzimmer. Lüften Sie vor dem Schlafengehen, verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie eine Schale mit Wasser auf Ihre Heizung im Winter. Wenden Sie zudem abschwellende Nasensprays vor dem Schlafengehen an, um die Nasenatmung zu erleichtern. Mit leicht erhöhtem Oberkörper zu schlafen, kann ebenfalls hilfreich sein. Legen Sie dazu ein zusätzliches Kissen unter oder erhöhen Sie das Kopfende des Bettes leicht. Das erleichtert den Abfluss des Nasensekrets und reduziert die Verstopfung.
nasic® Nasensprays wie nasic® neo, nasic® O.K. und nasic® kombinieren den abschwellenden Wirkstoff Xylometazolin mit dem Wirkstoff Dexpanthenol, der die Wundheilung der Nasenschleimhaut unterstützt. Mit dieser Kombination befreien Sie schnell und langanhaltend* Ihre verstopfte Nase und fördern die Regeneration der Schleimhaut. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Packungsbeilage und verwenden Sie das Nasenspray nicht länger als 7 Tage in Folge.
*bis zu 3x tgl.
Eine verstopfte Nase entsteht häufig im Rahmen einer Erkältung, einer Nasennebenhöhlenentzündung oder einer Allergie. Dabei schwillt die Schleimhaut entzündungsbedingt an und produziert vermehrt Sekret, wodurch die Nasengänge verengt oder blockiert werden. Auch anatomische Veränderungen wie Nasenpolypen oder eine verkrümmte Nasenscheidewand können zu einer chronisch verstopften Nase führen.
Entdecken Sie unsere nasic Nasensprays
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
nasic® wirkt ab dem 1. Sprühstoß*!
*innerh. von 5–10 Min.