


Nasenspray mit Dexpanthenol
Hilft die Nase von innen zu heilenDexpanthenol ist eine Vorstufe der Pantothensäure, auch bekannt als Vitamin B5. Es steigert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, fördert die Neubildung von Hautzellen und unterstützt so die Heilung wunder Haut. Darum wird es auch umgangssprachlich „Hautvitamin“ genannt und ist als Wirkstoff Bestandteil vieler Heilsalben, Augentropfen und Nasensprays.
Wie wirkt Dexpanthenol?
Dexpanthenol, auch als Panthenol oder Provitamin B5 bekannt, gewinnen wir über tierische und pflanzliche Zellen. Der menschliche Organismus wandelt den Wirkstoff zu Pantothensäure (Vitamin B5) um. Diese spielt eine wichtige Rolle im Hautstoffwechsel und in der Bildung von Lipiden, zu denen auch das schützende Hautfett gehört. Das Hautfett stärkt die Barrierefunktion der Haut: Es bewahrt sie vor Austrocknung, Verletzungen, Infektionen und anderen schädlichen Einflüssen.
Bei Hautschäden regt Dexpanthenol die Neubildung von Hautzellen und ihre Eingliederung in das verletzte Gewebe an – Wunden heilen schneller und die schützende Hautbarriere regeneriert sich. Durch diese Eigenschaft haben sich Sprays und Salben mit Dexpanthenol in der Behandlung von Wunden, Sonnenbrand sowie trockener und rissiger Haut bewährt.
Was macht Dexpanthenol in der Nase?
Dexpanthenol hilft, eine wunde Nase von innen zu heilen. Bei Schnupfen sondert unsere Nasenschleimhaut vermehrt Schleim ab, um Krankheitserreger aus der Nase zu spülen. Die Folge: Wir niesen ständig und schnäuzen uns häufig, was die Nasenschleimhäute reizt und auf Dauer austrocknet. Dadurch entstehen Risse und kleine Wunden. Es ist nicht nur unangenehm, sondern auch schmerzhaft, wenn eine Wunde in der Nase von innen nicht heilt. Hier hilft ein Nasenspray mit Dexpanthenol: Der Wirkstoff Dexpanthenol ist eine Vorstufe des Vitamins Pantothensäure (Vitamin B5), die sich durch wundheilungsfördernde Eigenschaften auszeichnet. Es schützt so die angegriffene Nasenschleimhaut.
Dexpanthenol Strukturformel
Eigenschaften von Dexpanthenol
- steigert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut
- lindert Entzündungsprozesse, Brennen und Juckreiz
- beschleunigt und fördert die Zellerneuerung von verletztem Gewebe
- hilft beim Wiederaufbau der Schleimhaut
Wie verträglich ist Dexpanthenol?
Der Wirkstoff Dexpanthenol ist sehr gut verträglich. Solange keine Allergien bekannt sind, können Sie Dexpanthenol auf der Haut und Schleimhaut auch in der Schwangerschaft und Stillzeit ohne Bedenken anwenden. Bitte beachten Sie auch die weiteren Inhaltsstoffe von Nasensprays und Angaben in den Gebrauchsinformationen. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihre Apotheke, Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Warum ist eine intakte Nasenschleimhaut so wichtig?
Die Nasenschleimhaut spielt eine wichtige Rolle für das Immunsystem unseres Körpers. Wenn eine Wunde in der Nase nicht heilt, die Nasenschleimhaut gereizt und trocken ist, dann kann sie ihrer Funktion zur Selbstreinigung der Nase nicht mehr richtig nachkommen.
Mehr zum Thema Immunabwehr in der Nase und Erste-Hilfe-Tipps, wenn die Nase innen wund ist, erfahren Sie in unserem Beitrag über die Nasenschleimhaut.
nasic® – das Original
So können Sie den Schnupfen schneller loswerden!1


Nasenspray mit 2-in-1-Effekt – das Original von nasic®: Bereits in den 1990er-Jahren hat Klosterfrau für nasic® als erster Hersteller in Deutschland die spezielle Wirkstoffkombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol entwickelt. Durch die gefäßverengenden Eigenschaften von Xylometazolin können die Schleimhäute innerhalb kurzer Zeit abschwellen und befreien so die verstopfte Nase. Der Wirkstoff Dexpanthenol ist eine Vorstufe des Vitamins Pantothensäure (Vitamin B5), die sich durch wundheilungsfördernde Eigenschaften auszeichnet.

1: im Vgl. zu einem Xylometazolin-Monopräparat. Mösges R et al., Adv Ther. 2017; 34(8): 1850–1858.
nasic® FAQ
Die häufigsten Fragen zu DexpanthenolDexpanthenol ist sehr gut verträglich und kann, sofern keine Allergien bekannt sind, auch während der Schwangerschaft und Stillzeit bedenkenlos angewendet werden. Berücksichtigen Sie bitte die weiteren Wirkstoffe von Nasensprays und beachten Sie die Angaben in den Gebrauchsinformationen. Bei Fragen hilft Ihnen Ihre Ärztin, Ihr Arzt oder Ihre Apotheke weiter.
Panthenol, Dexpanthenol und Provitamin B5 sind unterschiedliche Bezeichnungen für denselben Wirkstoff. Dieser ist eine Vorstufe der Pantothensäure und ist auch bekannt als Vitamin B5. Der menschliche Organismus wandelt den Wirkstoff in Pantothensäure (Vitamin B5) um.
Dexpanthenol ist eine Vorstufe der Pantothensäure, auch bekannt als Vitamin B5. Der Wirkstoff wird aus tierischen und pflanzlichen Zellen gewonnen und steigert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Dabei fördert er die Neubildung von Hautzellen und unterstützt so die Wundheilung. Umgangssprachlich wird Dexpanthenol „Hautvitamin“ genannt und ist Bestandteil vieler Salben, Augentropfen und Nasensprays.
Mehrere nasic® Nasensprays enthalten Dexpanthenol, um die Nasenschleimhaut zu pflegen und die Wundheilung zu unterstützen. Dazu gehören nasic®, nasic® O.K., nasic® neo und nasic®-cur. Diese Produkte kombinieren Dexpanthenol mit weiteren Wirkstoffen.
Dexpanthenol hilft Ihnen, eine wunde Nase von innen zu heilen. Um Krankheitserreger aus der Nase zu spülen, sondert die entzündete Nasenschleimhaut bei Schnupfen vermehrt Schleim ab. Sie müssen dann häufig niesen und schnäuzen, was Ihre Nasenschleimhäute reizt und auf Dauer austrocknet. Risse und kleine Wunden können entstehen. Hier hilft Ihnen die Verwendung eines Nasensprays mit Dexpanthenol. Der Wirkstoff steigert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und fördert die Zellerneuerung von verletztem Gewebe.
Entdecken Sie unsere nasic Nasensprays



Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
nasic® wirkt ab dem 1. Sprühstoß*!
*innerh. von 5–10 Min.